Webinare & Seminare

Lernwerkstatt ONLINE – Wissen aus der Praxis für die Praxis

In den Webinaren der Lernwerkstatt stehen echte Trainingsverläufe realer Mensch-Hund-Teams im Mittelpunkt. Meine Webinare sind praxisnah, interaktiv und orientieren sich an Fällen, die ich im Einzeltraining begleite. Dadurch erhältst du einen unverfälschten Einblick in reale Herausforderungen – mit all ihren Besonderheiten, Umwegen und Lernchancen. Jedes Webinar ist unabhängig von den anderen, ihre Hauptthemen findest du in den Überschriften, die vollständigen Beschreibungen unter „Beschreibung & Buchung“.

Die Webinare bieten dir nicht nur theoretischen Input, sondern auch ein geschärftes Gespür für das Zusammenspiel von Mensch, Hund und Umwelt. Ziel ist es, dein Verständnis für komplexe Verhaltensprozesse zu vertiefen und dich dabei zu unterstützen, dein eigenes Training noch fundierter, individueller und wirkungsvoller zu gestalten. Die Teilnahme ist nur für angehende oder „Neu“- Trainer:innen.

Schmerzen & Verhalten – insbesondere bei Hundebegegnungen

  • Schmerz als unterschätzter Faktor bei Verhaltensproblemen
  • Beobachtungsschulung: worauf man im Bewegungsbild, Gesichtsausdruck & Verhalten achten sollte
  • Videomaterial & Fallbeispiele aus dem Alltag
  • Abgrenzung zu „klassischem“ Training – wann medizinische Abklärung notwendig ist
  • Kooperation mit Tierärzt*innen, Physio & Co: wie Verhaltenstherapie und Schmerzmanagement zusammenwirken können

18.08.2025 / 18 – 20:30 Uhr / Online via Zoom / 37 EUR

Welpen & Junghunde – Hundebegegnungen altersgerecht gestalten

  • Typische Herausforderungen in der Pubertät: Unsicherheit, Übersprungverhalten & Reaktivität
  • Zwischen Spiel, Stress und Überforderung: Begegnungsverhalten richtig lesen und deuten
  • Warum frühe Schmerzen im Verhalten oft übersehen werden
  • Warnsignale im Bewegungs- und Sozialverhalten bei jungen Hunden erkennen
  • Fallbeispiele & Videomaterial aus Alltag und Training
  • Sinnvolle Check-Ups: wann medizinisch hinschauen, auch bei scheinbar „normalem“ Verhalten

02.10.2025 / 18 – 20:30 Uhr / Online via Zoom / 37 EUR

Hundebegegnungen fair und nachhaltig trainieren – Leinenhandling

  • richtige Rahmenbedingungen für das Mensch-Hund-Team
  • hilfreiches Leinenhandling im Nahkontakt, im Vorbeilaufen & auf Distanz
  • Wichtigkeit von SELBSTWIRKSAMKEIT im Hundetraining
  • Definitionen von Selbstregulation, Ko-Regulation, Social Support und Selbstwirksamkeit
  • Fallbeispiele & viele anschauliche Videos

Aufzeichnung / Online via Zoom / 37 EUR

Hundebegegnungen fair und nachhaltig trainieren – die Basis

  • Rahmenbedingungen schaffen
  • mögliche Trainingstools
  • Aufbau von Signalen notwendig?
  • Was wirklich nötig ist, um erfolgreich an Hundebegegnungen zu arbeiten
  • Wichtigkeit von Selbstregulation, Ko-Regulation und Selbstwirksamkeit im Training
  • Definitionen von Selbstregulation, Ko-Regulation und Selbstwirksamkeit
  • Echte Fallbeispiele

Aufzeichnung / Online via Zoom / 37 EUR

3 Tage Intensivtraining für Hundetrainer:innen

Theorie, Praxis & persönliches Wachstum – mit Hund, Huhn & Herz

Tauche ein in drei intensive Tage voller Praxis, Austausch und fachlichem Tiefgang.
Dieses Format richtet sich an Hundetrainer:innen (in Ausbildung oder bereits mit Berufserfahrung), die ihre Kompetenzen in Verhalten, Training und Beobachtung nachhaltig vertiefen möchten.

Dich erwartet:

  • Praxisarbeit mit dem eigenen Hund oder als begleitende Beobachter:in im Team
  • Theorie-Impulse zu Verhalten, Lernen & Training – direkt anwendbar im Alltag
  • Hühnerclickern: Feinste Lerntheorie und Timing-Schulung am Huhn
  • Fallbesprechungen & Videoanalysen
  • Intensiver Austausch in einer kleinen, wertschätzenden Gruppe
  • Raum für persönliche Weiterentwicklung & kollegiale Reflexion

Ziel:

Wissen vertiefen, Fähigkeiten schärfen – und in einer kleinen Gruppe auf Augenhöhe als Trainer:in und Mensch ein Stück über sich hinauswachsen.

Infos:

Übernachtungen & Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen, mögliche Unterkünfte in der Nähe können gerne per Email versendet werden.

Womo-Stellplatz vorhanden

Kaffee/Tee/Wasser und Snacks sind inclusive.

Termin1: 15.-17.11.2025

Ort: Trainingsgelände Homberg/Efze

Max. Teilnehmerzahl: 6

550 EUR incl. 19% MwSt

Informationen & Buchung

Termin 2: 13.-15.12.2025

Ort: Trainingsgelände Homberg/Efze

Max. Teilnehmerzahl: 6

550 EUR incl. 19% MwSt

Informationen & Buchung

Kontakt

Brigitte Zwengel
Telefon: 01578 7572840
E-Mail: brigitte@lernwerkstatt-hundetrainer.de

Trainingsgelände

Rudolf-Harbig-Str. 4
(Einfahrt gegenüber)
34576 Homberg

Postanschrift

Baumbacher Str.10
36211 Alheim

Kontakt

Brigitte Zwengel
Telefon: 01578 7572840
E-Mail: brigitte@fairbindung-mensch-hund.de

Trainingsgelände

Rudolf-Harbig-Str. 4
(Einfahrt gegenüber)
34576 Homberg

Postanschrift

Baumbacher Str.10
36211 Alheim

Info

AGB
Impressum
Datenschutz